studio ppalmer
Petra Palmer
Ich habe Filmwissenschaft studiert und arbeite seit Jahren als freie Filmkuratorin für diverse Filmfestivals. Zurzeit leite ich gemeinsam mit 4 Kolleg*innen die Woche der Kritik Berlin.
Als ich vor 4 Jahren begonnen habe zu weben, war in mir zunächst der Wunsch entstanden, wieder ein wenig mehr in die analoge Welt zu gehen. In der Zeit wurden die Tage vor dem Bildschirm immer länger. Ich habe mich dann für einen Webkurs angemeldet und seitdem habe ich nie einen Webrahmen oder Webstuhl ohne Kette.
Der Prozess des Webens fasziniert mich – die Langsamkeit der Entstehung eines Gewebes, ebenso wie unterschiedlich Materialien miteinander reagieren. Anfangs habe ich mich vor allem dafür begeistert, Schals und Plaids aus Wolle herzustellen. Unikate, von denen auch andere begeistert waren und sind. Mittlerweile interessiere ich mich mehr für andere Materialien und experimentellere Gewebe und viele Entscheidungen ergeben sich bei meinem Webprozess intuitiv.
Inzwischen habe ich zahlreiche Webkurse absolviert und neben dem Weben selbst, beschäftige ich mich mit der Geschichte des Webens, die eng mit der Entstehung des Kapitalismus und dann doch auch wieder etwas mit der digitalen Welt zu hat